Centauri Eckbanksystem
Das modulare Banksystem Centauri ist die konsequente Umsetzung des Erfolges unseres Holzbanksystems Artemis im Materialmix Edelstahl/Teakholz.
Wir haben unsere beliebteste Bank, die Centauri, nunmehr auch als Bank ohne Seitenarmlehne ins Sortiment aufgenommen. Diese Bänke ohne Armlehne können untereinander verbunden werden.
Mit unterschiedlichen Längen von 100 – 200 cm und einem Eckteil können wir mit diesem modularen System individuelle Banklandschaften gemäß Ihren Wünschen schaffen.
Die stabile Bauweise und der herausragende Sitzkomfort setzen Maßstäbe im Bereich der Gartenbänke.
Modulares Banksystem
Das Centauri Banksystem ohne Armlehne ist sowohl für Solitärbänke als auch für modular aufgebaute, endlose Banksysteme geeignet. Mit dem optionalen Eckteil lassen sich Eckbänke ganz nach individuellen Anforderungen realisieren.
Die Bänke sind in den Standardlängen 100, 120, 150, 180 und 200 cm lieferbar und können beidseitig miteinander verschraubt werden. Das Eckteil ist vorgefertigt und sorgt für das einladende Ambiente einer Eckbank. Bei längeren Schenkeln, die aus mehreren Teilen bestehen, empfiehlt es sich den kürzeren Schenkel auf der Innenseite (angrenzend an das Eckteil) anzuordnen.

Design pur
für modern und puristisch
eingestellte Kunden

Gestell aus Edelstahl
Die soliden und trotzdem schlanken Centauri Grundgestelle aus hochwertigem Edelstahl werden sauber verschweißt und verschliffen. Die Gestelle können zu unterschiedlichen Kombinationen miteinander verbunden werden. Auf die Gestelle werden dann die jeweils passenden Sitz- und Rückenteile geschraubt, um so eine Bank aus einem "optischen" Guss zu erhalten.
Die Holzteile sind ergonomisch geformt, sodass auch längeres Sitzen ohne Polsterung bequem möglich ist.

Centauri
Eine elegante Kreation
Aufregend. Einfach. Geradlinig.

Aufbausystem
Modulares Baukastensystem
Ausgangspunkt für diese Entwicklung war die Tatsache, dass wir öfters Kundenanfragen für individuelle Lösungen erhielten, die wir mit unseren Standardprodukten nicht erfüllen konnten. War es der Wunsch, eine Bank ohne Armlehnen zu bekommen, oder eine Eckbank mit Sondermaßen, wir waren mit unseren Standardprodukten nicht in der Lage, diese Wünsche zu erfüllen.
Dann begann die Suche nach einer Lösung, und heraus kam ein System, das sowohl jede individuelle Lösung zuließ als auch als Nebeneffekt noch Transport- und Lagerkosten spart. Unsere Kunden und Vertragshändler können mittels dieses Systems sehr flexibel auf Kundenwünsche reagieren, ohne dafür große Lager- kosten in Kauf nehmen zu müssen. Mit einem System von nur 15 verschiedenen Modul-Einzelteilen können Sie beliebig viele Banklösungen individuell gestalten. Dies wird dadurch erreicht, dass Sitz- und Rückenlehne in vier verschiedenen Längen und die beiden Seitenteile zerlegt geliefert werden. Die Seitenteile stehen sowohl mit als auch ohne Armlehnen zur Verfügung. Auch die Kombination mehrerer Bänke ist möglich: ein spezieller Verbin- dungsteil, der nur 30 mm breit ist, ermöglicht es, beliebig viele Bänke miteinander zu verbinden. Werden zwei Bänke verbunden, stoßen zwei solche Verbindungsteile aneinander und wirken nach dem Zusammenfügen optisch wie ein Mittelfuß. Das vorgefertigte Eckelement dient dazu, zwei Bänke als Eckbank zu verbinden. Die Verbindung der verschiedenen Bänke erfolgt durch oben beschriebenes Verbindungssystem.
Das Produkt kann nicht nur mehr, sondern es hilft unseren Kunden sogar sparen: aufgrund der geringeren Transportkosten ist unsere Bank sogar günstiger als eine fix Zusammengebaute!
Beispiele für Anwendungen

Centauri
Eckbanksysteme
Design und Form sprechen für sich, eine klare Angelegenheit für Freunde kubischer Formen. Der ergonomisch geformte Sitz ist der einzige Designkompromiss zugunsten der Bequemlichkeit.
